Wir über uns

Was macht uns besonders?

Unsere Firmengeschichte ist von Themen geprägt, die den Menschen viel abverlangt haben. Wir begegnen den Herausforderungen mit unseren Angeboten: Während der Euro-Einführung waren wir mit einem Service-Centrum und mit dem "Euro-Bürgertelefon" sowie viele Roadshows für Bundesregierung, Europäische Kommission, Europäisches Parlament und Deutsche Bundesbank aktiv. Dann kamen EU-Erweiterung und Finanzkrise. 2015 und 2016 unterstützten wir die Bundesregierung bei der Kampagne "Deutschland-kann-das" und bei der Beantwortung vieler Anfragen besorgter Bürger. Während der Corona-Jahre ging es für europäische Behörden um viele Fragen zur Mobilität in Europa. Heute informieren wir im "ERLEBNIS EUROPA" wie die EU funktioniert und bei Veranstaltungen wie Europa die Klimakrise bewältigen kann.

Die Zeiten ändern sich, unser Unternehmensziel bleibt: Wir möchten die Menschen bei komplizierten Veränderungsprozessen in Wirtschaft und Politik mitnehmen. Dabei entwickeln wir nicht nur Konzepte, sondern treten auch selbst in den Dialog. Wir verfügen über ein Team, das weiß, was die Menschen interessiert und bewegt. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind im Bürgerdialog und in der  Verbraucherberatung erfahren.

Wir freuen uns auf neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

Verbraucherkommunikation braucht Talente: Einfühlungsvermögen, Verständnis für andere, und natürlich: die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen. Immer wieder arbeiten wir uns in neue Themen ein. Es macht uns Spaß, Kunden zu helfen, ihre Kommunikationsziele zu erreichen. 

Aktuelles Jobangebot - Werde Teil unseres EU-Infoteams!

Euro-Informationen
Agentur für Verbraucherkommunikation

Zionskirchstr. 23
10119 Berlin-Mitte

Tel. 030 443244-0,
Fax 030 13881647

E-Mail: info_at_euro-informationen.de

Referenzen